Ein Screening zum Sprachverständnis. Die Zielrichtung sind Kinder, aber durch die Gestaltung lässt sich die App auch bei Erwachsenen einsetzen.
Visuell passende Items sollen gefunden werden. Gut für die sensorische Integration, geeignet für Kinder ab zwei Jahren.
Eine App rund um das Schreiben. Am besten für LRS und Kindersprache geeignet. Teilweise aber auch für Aphasie-Patienten.
Eine App rund um das Lesen. Die Darstellung ist zwar an Kindern orientiert, aber auch für den Einsatz bei Aphasie-Patienten geeignet.
Eine App mit MuMo-Übungen. Leider eher schlimm.
Nicht für die Therapie erdacht, aber manchmal sehr hilfreich.
Wie auch bei Sort It Out, gilt beim zweiten Teil: Semantisches Kategorisieren hilft in der Therapie mit Aphasie-Patienten bei der Wortfindung und bei Kindern mit…
Ein Spiel für Kinder, dass die Spontansprache anregt und auch bedingt für die Arbeit am Wortschatz einsetzbar ist. Ein schön gezeichnetes Spiel obendrein, dass einen…
Ein Logik-Spiel für Kinder. Aber auch Demenz-Patienten und Patienten in der Neurologischen Frührehabilitätion können davon profitieren.
Interaktive Geschichten zur Erweiterung des Wortschatzes bei Kindern sind beliebt. Multidingsda macht genau das. Zu verschiedenen Themen der Lebenswirklichkeit von Kindern werden Geschichten erzählt, Bilder…
Kinder mit einer Dyslalie sind die Zielgruppe dieser App aus dem Hause Pappy. Dass man dort Programme für logopädische Praxen praxisorientiert und wirklich liebevoll gestalten…
Mit Color Me lassen sich spielerische Elemente in die Therapie einbauen, bei denen das Therapiekind Malvorlagen ausmalt – in Kombination mit einer logopädischen Aufgabe. Im…
Die Logopädie hilft Kindern mit einem Dysgrammatismus im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung (SES). Gerade Kasus-Markierungen machen SES-Kindern häufig große Schwierigkeiten.
Bugs & Buttons ist ein Spiel für Kinder im Kindergarten bis zur ersten Klasse, das Aufmerksamkeit, Konzentration und Geschicklichkeit fördert.
SpeechCare hat neben der App für Aphasie-Patienten auch eine App für die Therapie bei Lese- und Rechtschreibschwäche im Programm: SpeechCare LRS kann im Rahmen der…
Spielend Schreiben lernen – mit Spaß und Bilder ABC.
Übungen zum Sprachverständnis im Bereich der Kindersprache gestaltest du wahrscheinlich mit Bilder, die verschiedene Situationen zeigen. Genau das macht auch die App Lexico – Verstehen.…
Eine Therapie-App für Kinder, die Lesen und Schreiben lernen.